Ems Training

FIT IN 20 MINUTEN DIE WOCHE

Fitness in 20 Minuten die Woche, Effizient, Effektiv und Nachhaltig

 

Was ist Ems Training ?

EMS-Training (Elektromyostimulationstraining) ist eine Trainingsmethode, bei der elektrische Impulse verwendet werden, um die Muskeln zu stimulieren. Diese Impulse ahmen die natürlichen elektrischen Signale des Körpers nach, die normalerweise die Muskelkontraktionen auslösen. Das EMS-Training kann sowohl zur Verbesserung der körperlichen Fitness als auch zur Rehabilitation eingesetzt werden. 

EMS-Training (Elektromyostimulationstraining) ist eine Trainingsmethode, bei der elektrische Impulse verwendet werden, um die Muskeln zu stimulieren. Diese Impulse ahmen die natürlichen elektrischen Signale des Körpers nach, die normalerweise die Muskelkontraktionen auslösen. Das EMS-Training kann sowohl zur Verbesserung der körperlichen Fitness als auch zur Rehabilitation eingesetzt werden. Hier sind einige wichtige Aspekte des EMS-Trainings:

  1. Funktionsweise:

    • Beim EMS-Training trägt der Trainierende einen speziellen Anzug oder Elektroden, die auf bestimmte Muskelgruppen gerichtet sind.
    • Während des Trainings werden elektrische Impulse an die Muskeln gesendet, die eine Kontraktion verursachen.
    • Diese Impulse sind in Intensität und Frequenz regulierbar, sodass sie an die individuellen Bedürfnisse und Ziele angepasst werden können.
  2. Anwendungsbereiche:

    • Fitness: EMS-Training kann die Muskelkraft und -ausdauer erhöhen, die Körperhaltung verbessern und die allgemeine Fitness steigern.
    • Rehabilitation: Es wird häufig in der Physiotherapie eingesetzt, um Muskelatrophie zu verhindern, die Durchblutung zu verbessern und die Heilung nach Verletzungen zu unterstützen.
    • Gewichtsmanagement: EMS-Training kann den Stoffwechsel ankurbeln und somit beim Abnehmen helfen.
  3. Vorteile:

    • Effizienz: EMS-Training ermöglicht ein intensives Ganzkörpertraining in relativ kurzer Zeit (oft 20 Minuten).
    • Gezielte Muskelstimulation: Es können spezifische Muskelgruppen angesprochen und trainiert werden.
    • Schonend für die Gelenke: Da keine schweren Gewichte verwendet werden, ist das Training schonender für die Gelenke.
  4. Durchführung:

    • Das Training wird oft von einem Trainer begleitet, der die Intensität der elektrischen Impulse und die Übungen an die individuellen Bedürfnisse anpasst.
    • Ein typisches EMS-Training besteht aus einer Kombination von statischen und dynamischen Übungen, die durch die elektrische Stimulation intensiviert werden.

Insgesamt bietet EMS-Training eine interessante Alternative oder Ergänzung zu traditionellen Trainingsmethoden, insbesondere für diejenigen, die wenig Zeit haben oder spezifische Muskelgruppen gezielt trainieren möchten.

EMS PROBETRAINING

Hier kannst Du Dein unverbindliches Probetraining buchen!
Erstgespräch inkl. Anamnese &Professionelle Körperanalyse
Definition deiner persönlichen Trainingsziele
Trainingskleidung
20 Minuten EMS-Training/SIWAVE/Personal Training mit Personal Trainer
Abschlussgespräch, in dem wir alle deine Fragen beantworten
Betreuung während deines gesamten Aufenthaltes
Gesamtpaket für dein erstes „Schnuppertraining“ kostet ab29 EUR.

Probetraining EMS Training 29€